Kunsthaus Grimme bei der Arbeit...
Biedermeiersekretär süddeutsch um 1830
Restaurierter Zustand:
Auf konischen Vierkantbeinen stehender dreischübiger Korpus mit viertelzylindrischer Klappe und nach oben abschließenden zusätzlichem Schub. Ausziehbare Schreibklappe, Innenleben mit 4 Schüben. Getreppter Aufsatz, mittig eine Türe flankiert von 2 Schüben. Ahorn/Birke massiv und furniert. Beschläge und Knöpfe ergänzt. Süddeutsch um 1830.
Zustand vor der Restaurierung:
Der gesamte Korpus wurde in einer früheren Restaurierung mit dunkler Beize versehen. Furnierschäden, Spannungsrisse und viele weitere Holzschäden prägen das Erscheinungsbild des Sekretärs. Die Laufleisten am Korpus und an den Schüben sind komplett ausgelaufen. Alle bestehenden Schlösser sind defekt. Knöpfe und Beschläge sind nicht mehr vorhanden